KLEINE UND STILLE GEBURT
Wenn das Unerwartete eintritt ...

Für manche Eltern endet ihr Kinderwunsch unerwartet mit einem schmerzlichen Verlust. Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, werden Sternenkinder genannt.
Sie haben gerade eine Diagnose bei Ihrem Gynäkologen oder im Krankenhaus bekommen und benötigen ein Beratungsgespräch?
Ihr Kind ist verstorben und Sie benötigen eine Beratung darüber, wie es nun weitergeht?
Sie wünschen sich Begleitung im Krankenhaus, zu Hause oder beim Bestatter/Beisetzung?
Ab der 13.SSW ist es möglich eine Geburtsbegleitung durch Hebamme zu Hause zu bekommen.
In den meisten Fällen muss nicht unter Zeitdruck gehandelt werden. Dies sollte durch einen Arzt geklärt werden. Solange die Fruchtblase intakt ist, haben Sie die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen und ggfl. Planung vorzunehmen. Zeit zu haben ist etwas ganz wertvolles, nicht nur für die Seele, auch für den Körper.
Seit 2013 gibt es die Möglichkeit sowohl Sternenkinder als auch totgeborene Kinder im Familienstammbuch beim Standesamt eintragen zu lassen. Dies muss innerhalb eines Tages nach der Geburt erfolgen. Hatte die Geburt in einer Klinik stattgefunden, übernimmt diese die Meldung an das Standesamt. Für viele Eltern ist es wichtig, ihrem Kind einen Namen zu geben. Hierzu wird ein Geburtsurkunde ausgestellt. Diese formelle Anerkennung der Existenz kann sehr heilsam sein.
ABSCHIEDNAHME ZU HAUSE ODER IM KRANKENHAUS
Wenn Sie sich einen Abschied von ihrem Kind an einem persönlicheren Ort als dem Krankenhaus ganz in Ruhe wünschen, spricht man von der sog. Aufbahrung. Sie dürfen innerhalb der Aufbahrungsfrist von i.d.R. 36 Stunden (s. Bestattungsrecht der Länder) nach der Geburt ihr Kind auch mit nachhause nehmen. Hierzu sollte ein Bestatter beauftragt werden. Sie können Ihr Abschied ganz persönlich gestalten und ggfl. durch einen Sternenfotografen festhalten lassen. Jede noch so kleine Erinnerung wird für Sie zu einem sehr wertvollen Schatz und unterstützt Sie nachher auf Ihrem Trauerweg. Hope`s Angel bietet Ihnen durch das kostenlose Angebot der Sternenfotografie die Möglichkeit, bleibende Erinnerungen von Ihrem Kind zu schaffen. Der CuddleCot ist ein mobiles Kühlungssystem, welches ganz einfach von jedem genutzt und bedient werden kann. Sie können diesen CuddleCot bei uns kostenfrei ausleihen. Hier können Sie ein CuddleCot über Hope`s Angel anfordern. Ebenso bietet Hope`s Angel ein Erste-Hilfe-Paket für betroffene Eltern an. Es beinhaltet Kleidung für Ihr Sternenkind für jede Schwangerschaftswoche, Schatzkästchen für 3D-Abdrücke und eine Trosttasche. Über den Online-Shop können Sie z.B. ein Nestchen zur Beisetzung bis etwa 24. Schwangerschaftswoche - in verschiedene Ausführungen bestellen.
TRAUERZEIT DANACH . . . Auch für die Zeit nach der Geburt ist es ratsam, eine Hebamme zu konsultieren. Den Milchfluss kann man natürlich versiegen lassen oder medikamentös behandeln. Mancherorts werden Rückbildungskurse für verwaiste Mütter angeboten. Über Hope`s Angel können Sie einen Online-Rückbildungskurs besuchen. Einerlei ob eine kleine Geburt (Fehlgeburt) oder Stillgeburt (Totgeburt), die Trauer ist dieselbe, der Zeitpunkt macht dabei kein Unterschied. Es gibt viele Arten zu trauern und des persönlichen Umgangs damit. Es gibt vielerorts Trauerbegleiter, psychologische Hilfe und Selbsthilfegruppen für Betroffene Eltern. In Erlangen können Sie sich an das Hospiz Verein Erlangen e.V. wenden. Nach einer Totgeburt (bei Kind über 500g) haben Sie Anspruch auf Mutterschutzurlaub.
"Ganz heimlich, still und leise, ging des nachts ein Enge auf die Reise. Stieg die Stufen zum Himmel hinauf, verließ den Weg des Lebenslaufs." unbekannter Verfasser AKUTHILFE BEI HOPE`S ANGEL ANFORDERN:

Senden Sie Hope`s Angel jederzeit Ihre Anfrage über den Formular auf der Homepage oder melden Sie sich zwischen 8.00-21.00 Uhr über folgende Notfallnummer 0177-6882607 - gerne auch per WhatsApp, SMS oder Threema.
Hope`s Angel meldet sich zeitnah bei Ihnen!