top of page
Suche

REBOZO

“Sanfte Pflege, Geborgenheit, Unterstützung und tiefe Entspannung aus der uralten Tradition heraus in der Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett."

Rebozo ist eine aus Mexiko stammende Technik, bei der mit einem Tuch verschiedene Körperbereiche behandelt werden. Rebozo kann jedem gut tun und unterstützt dabei, einen tiefen Entspannungszustand zu erzielen. Besonders gut geeignet ist sie in der Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung, während der Geburt und im Wochenbett zur Lockerung und Entspannung sowie zur Stabilisierung und Wiederverschließung von Körperpartien. Heute wird diese Technik von den traditionellen Hebammen aus Mexico tradiert und rund um die Welt unterrichtet. Viele haben es von ihren Müttern, Großmüttern und Urgroßmüttern gelernt und sind ein unverzichtbarer Teil dieses wertvollen kulturellen Erbes.


Rebozo ist in der ersten Linie ein Tuch, das in der zentralamerikanischen Tradition für viele Zwecke verwendet wird, und es ist ein lebenswichtiger Begleiter der Frau. Die Reise zusammen mit dem Rebozo beginnt in Mexiko bereits im Mutterleib. Die Mutter nutzt ihn um sich zu bedecken, den Bauch zu binden und einige Rebozo-Massagen zu erhalten.

Das Rebozo, das meistens sichtbar ist, ist das Rebozo, das im täglichen Leben verwendet wird. Normalerweise wird es als Sonnenschutz und als Polsterung zum Tragen von Körben, zum Abdecken der Schultern vor dem Wind und als Tasche zum Tragen von Produkten und Kindern verwendet.

Die Verwendung vom Tuch ist in sehr vielen Kulturen unter verschiednen Namen bekannt - Mexico (Rebozo), Ecuador (Manta), Maroco, Indonesien (Selendang), Brasilien, Russland (Svivalnik) etc.

Die ruhigen Bewegungen mit dem Tuch bringen Ruhe rein. Die eigenen Körpergrenzen werden klar wahrnehmbar und die eigene Energie kann dadurch in den Fluss kommen. Sie lassen die Frau, einerlei ob Schwangere oder junge Mutter, den eigenen Rhythmus finden und Geborgenheit erfahren.



WANN IST REBOZO MÖGLICH?


Bei Kinderwunsch:

  • zur Lockerung, Unterstützung bei Verspannungen, den Energie wieder anregen

In der Schwangerschaft:

  • schonende Unterstützung für den wachsenden Bauch

  • Unterstützung bei Muskel- und Gelenkschmerzen in der Schwangerschaft

  • für mehr Entspannung des Beckens, der Gebärmutter und der Bänder, um dem Baby mehr Raum für die optimale Position für die Geburt zu geben

  • mit dem eigenen Körper und dem Baby in Verbindung zu treten

  • Unterstützung bei Symphysenlockerung oder Symphysen-Schmerzen

Geburtsvorbereitung:

  • Rebozo macht es auch dem Paar leichter, einige Techniken und Stellungen für die Geburt zu erlernen, den eigenen Rhythmus zu finden

  • dem Vater/Frau gibt Rebozo die Möglichkeit, die Geburt aktiv zu erleben und eine Sammlung an Hilfestellungen parat zu haben (Geburtsvorbereitungskurs für Väter mit Rebozo)

Rebozo während der Geburt kann sehr hilfreich sein oder Dir und Deinem Partner zu einer schönen Zweisamkeit verhelfen. Spricht es Euch an? Ich begleite Euch als Doula dabei.


Bei der Geburt:

  • Hilfe bei nicht-medikamentöser Schmerzlinderung

  • aktives Arbeiten mit den Kontraktionen bei der Geburt

  • Entspannung zu erzielen

  • Erschaffen vom Geburtsraum und mehr Privatsphäre im Krankenhaus

  • Als Stütze für die Frau in vielen Geburtsstellungen

  • durch einer erfahrene Hebamme können mit dem Rebozo auch einige invasive Manöver durchgeführt werden

Für Mutter und Kind:

  • Rebozo wird traditionell auch als Tragetuch oder Babydecke verwendet

  • als sanfte Wiege fürs Baby bei Unruhe oder Blähungen

  • Unterstützung für Entspannung im Wochenbett

  • zum "Verschließen" des Wochenbett als Ritual "La Cerrada", in den westlichen Ländern bekannt auch als "Closing the Bones"

Obwohl diese Methode traditionellerweise rund um die Geburt zum Einsatz kommt, eignet sie sich auch sehr gut bei Unruhe, Stress oder Erschöpfungszuständen.


53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page