VERLAUF DER BEGLEITUNG
Hier erfahren Sie in Kürze, wie üblicher Weise eine Doula-Geburtsbegleitung verläuft. Es ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, wann sie mich kontaktieren bzw. engagieren. Manchmal schon zu beginn der Schwangerschaft, manchmal später bis spontan kurz vor der Geburt. Die Umstände spielen oft eine wichtige Rolle dabei.

Als Kennenlerntreffen kann der erste Doula-Termin dienen, sollte der Vertrag nicht zustande kommen, wird nach meinem Stundenhonorar verrechnet. Ich gehe gerne auf die Wünsche und Vorstellungen der Eltern ein und wir lassen gemeinsam den passenden Verlauf entstehen, der sich an der Situation der Familie orientiert.
DAS ERSTE TREFFEN
Der erste Doula-Termin dient oft als Kennenlerntreffen und zugleich ist es uns möglich, auf Deine individuellen Wünsche einzugehen.
-
Gespräch über Deine/Eure Wünsche und Vorstellungen
-
Gespräch über Deine/Eure Vorerfahrungen und mögliche Belastungen
-
konkrete Vorschläge und Techniken, die in der Begleitung sinnvoll sein könneten
-
Psychoedukation zum Geburtsverlauf, Symptome, Techniken sowie bei gezielten Fragen
Es ist wichtig, dass man sich gegenseitig sympathisch ist!
Sollte der Vertrag nicht zustande kommen, wird nach meinem Stundenhonorar verrechnet.
SCHWANGERSCHAFT
Als Deine Doula lernst/lernt Du/ihr mich bereits in der Schwangerschaft kennen.
Es sind in der Regel 2-3 Treffen mit:
-
konkrete Vorschläge und Techniken, die in der Begleitung sinnvoll sein könneten
-
Psychoedukation zum Geburtsverlauf, Symptome, Techniken sowie bei gezielten Fragen
-
Rebozo-Entspannungsmassage
-
Schwangeren-Wellness-Massage
-
möglichen Geburtspositionen mit und ohne Rebozo auch als Paar
-
Individueller Geburtsplan
DIE RUFBEREITSCHAFT
Meine Rufbereitschaft fängt in der Regel 10-14 Tage vor dem errechneten Geburtstermin und dauert 10-14 Tage danach.
Ich betreue in dieser Zeit nur 1 Frau. Beginnt die Geburt, mache ich mich schnellstmöglich auf den Weg zu Dir/Euch, sobald Du mich an Deiner Seite haben möchtest.
Doulas dürfen während der Rufbereitschaft nicht verreisen, immer erreichbar und mobil sein, kein Alkohol trinken. Für den Fall, dass ich oder mein Kind (z.B. Windpocken etc.) erkrankt, gibt es eine Back-Up Doula, die einspringt.
DIE GEBURT
Ich begleitet Dich/Euch zur Geburt in der Klinik, im Geburtshaus sowie bei einer Hausgeburt.
Während Deiner Geburtsreise begleite ich Dich kontinuierlich.
Ich stehe Dir und Deinem Partner zur Seite mit:
-
Vorschlägen und Hilfestellungen
-
Rebozo-Massage
-
Wellness-Massage
-
sorgt für eine entspannte und geschützte Atmosphäre
Deine Wünsche und Dein Geburtsplan stehen für mich an der obersten Stelle.
KAISERSCHNITTGEBURT
Bei einer geplanten oder spontanen Kaiserschnittgeburt begleite ich Dich/Euch, so wie ihr es braucht.
Bereits in den Vorgesprächen gehe ich auf:
-
den Verlauf einer Kaiserschnittgeburt ein
-
hilfreiche Entspannungstechniken
-
empfehle evtl. auf liebevolle Details zu achten, die es für Dich/Euch zu einer besonderen Geburt machen könnten
-
spreche auch über die Besonderheiten des Wochenbettes nach einer Kaiserschnittgeburt
-
Informiere über Nachsorgemöglichkeiten
NACH DER GEBURT
Nach der Geburt komme ich einige Tage später zur Nachbesprechung. Es ist oft wichtig, über den Verlauf der Geburt und evtl. Fragen zu sprechen. Gerne komme ich aber auch öfters, so wie Du/Ihr es vereinbart.
Im Wochenbett biete ich an:
-
Rebozo-Massage
-
Rebozo-Ritual zum Abschließen des Wochenbetts
-
Frauen-Wellnessmassage
-
kleine Unterstützung im Haushalt
und zwar IMMER ergänzend zu den Leistungen Deiner Nachsorge-Hebamme.